logo_wow.png
pik_sprache.png

Sprache auswählen

Januar 2025

Heckmann übernimmt W. Ziemann Elektrotechnik

Neu. Automatisierung, Elektrotechnik & Softwareprogrammierung

Die Heckmann Metall- und Maschinenbau GmbH in Bremen übernimmt zum 1. Januar 2025 die W. Ziemann Elektrotechnik GmbH aus Bremen und erweitert ihr Portfolio um Elektrotechnik und Automatisierung. Künftig kann Heckmann gebrauchsfertige Anlagen liefern, bei denen nicht nur die mechanische Konstruktion und Fertigung direkt aus dem eigenen Hause kommt, sondern auch die Elektrifizierung sowie die Steuerungshard- und Software. Kunden profitieren von einer Verringerung von Schnittstellen innerhalb des Entwicklungs- und Fertigungsprozess.

Frank Ziemann und die Mitarbeitenden bleiben an Bord. Das 1965 gegründete, seit 1996 nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmen bringt jahrzehntelange Expertise und einen hochkarätigen Kundenstamm aus Automobilzuliefer-, Luft- und Raumfahrt- sowie Stahlindustrie und öffentlichem Sektor ein. Die Qualitäts- und Innovationskultur beider Firmen ergänzen sich ideal.

In Bremen entsteht damit ein Kompetenzzentrum für Anlagenbau und Automatisierung, in dem Ingenieure, Meister und Fachkräfte ihre Erfahrung bündeln. Das gemeinsame Leistungsangebot deckt künftig die gesamte Prozesskette ab: Projektierung und Konstruktion, mechanische Fertigung, Schaltschrankbau, Sensorik, Softwareentwicklung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung.

Mit diesem Schritt setzt Heckmann ein starkes Signal für Wachstum und Zukunftsfähigkeit, stärkt seine Marktposition und eröffnet bestehenden wie neuen Kunden zusätzliche Chancen für ganzheitliche High-End-Lösungen aus einer Hand.

Image

Simon Abraham (Prokurist) Heckmann Bremen, Frank Ziemann (ehemaliger Geschätsführer, jetzt Teamleiter), Henning Heckmann (geschäftsführender Hauptgesellschafter der Heckmann Gruppe), Sven Bargfrede (Geschäftsführer Heckmann Bremen)